Featured

Bild1Wissenschaftspodcast „Meine Challenge“

MDR Radiomoderatorin Daniela Schmidt zu Gast

Eine Radio-Reportage widmet sich seit November dem Thema „Besser Sterben“. Dafür besuchte die junge Reporterin neulich auch den Letzte Hilfe Kurs in der Villa Auguste. Hier bekam sie durch Kursleiter und Palliativpfleger im Brückenteam Manfred Hoffmann praktisches Anschauungsmaterial...

Featured

Gruppenbild edjpegOlympia Paris 2024 und wir

Leistungssportlerin zu Gast

Kürzlich folgte die Leipziger Olympiateilnehmerin im Gehen (Paris und Tokio), Deutsche Meisterin und EM-Dritte Saskia Feige unserer Einladung ins Gartenhaus. Gemeinsam mit der Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt Sachsen/Standort Leipzig Dr. Marion Mendel konnten (fast) alle Fragen der Tageshospizgäste rund um die Höhepunkte und Niederungen des Lebens für und mit dem Spitzensport beantwortet und Gemeinsamkeiten gefunden werden.

 

Featured

csm Leipziger Universitätschor vor Paulineraltar mit David Timm 1 207a6680741.500 € für das Hospiz Villa Auguste

Leipziger Universitätschor unterstützt unsere Arbeit

Universitätsmusikdirektor David Timm, sein Leipziger Universitätschor und das Mendelssohnorchester bewegten in der ausverkauften Thomaskirche am Vorabend des Totensonntags das Publikum mit Verdis Messa da Requiem. Aus diesem Anlass hatte eine Unichorsängerin als dankbare Angehörige eines vom Brückenteam begleiteten Patienten vorgeschlagen, die Türkollekte anteilig auch unserer Hospiz- und Palliativarbeit zu widmen. Das Ergebnis ist großartig.

Featured

Gruppenbild UnterstützerInnen20 Jahre Stiftung Hospiz Villa Auguste Leipzig

Hospizarbeit ist eine menschliche und moralische Aufgabe

Beeindruckende Meilensteine liegen auf dem 20-jährigen Weg der Stiftung Hospiz Villa Auguste Leipzig. Eine Vielzahl von Menschen hat ihn begleitet und geprägt. Anlass für ein Jubiläumsfest mit dem alles durchdringenden Gefühl von Dankbarkeit.

Featured

Team am Brunnen15 Jahre Brückenteam

7.000 Menschen in 5.000 Tagen betreut und dabei 400.000 km zurückgelegt

Am 1. November 2009 nahm das Brückenteam als zweites SAPV-Team (spezialisierte ambulante Palliativversorgung) in ganz Sachsen seine Arbeit auf. Dr. Mechthild Szymanowski, leitende Palliativärztin und Tobias Wilzki, Brückenteamkoordinator, blicken zurück:

Featured

PodiumC.F. Goerdeler - Gartenhausgespräch

… weil Sterben (k)eine Glaubensfrage ist

Ein neues Veranstaltungsformat von Hospiz Villa Auguste und Hospizverein Leipzig hatte neulich Premiere, das „Goerdeler-Gartenhausgespräch“. Da unsere Einrichtung kürzlich der „Charta für Vielfalt“ beigetreten ist, die anlässlich des Welthospiztags 2024 unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde, stellen wir nun die entsprechenden Themen in offenen Abenden vor. Vier Persönlichkeiten aus der Leipziger Stadtgesellschaft sprachen zum Auftakt eindrucksvoll über ihren Glauben und die Relevanz von Religion bzw. Weltanschauung am Lebensende.

Featured

Büfett querHerbstfest mit Baumpflanzung und Vernissage                   

Natur, Kunst und Genuss in großer Gemeinschaft

Das erste Herbstfest, das wir gemeinsam mit dem Tageshospiz feierten, fiel auf einen herrlich goldenen Oktobertag und begann im idyllischen Hospizgarten.

Featured

Im TAgessalon

Welthospiztag am 12. Oktober 2024

Vielfältige Hospizarbeit sichtbar machen beim Tag der Offenen Tür

Das Team vom Hospiz Villa Auguste hat zum Tag der Offenen Tür am 12.10.2024 eingeladen und gemeinsam mit den Kolleginnen vom Hospizverein Leipzig individuell aus erster Hand zu den Möglichkeiten der ambulanten und stationären Hospizarbeit informiert.

Featured

Team Bad Koesen

Kollegialer Besuch in der Villa Auguste

Ein ganzes Team auf Erkundungstour

Kurz vor Eröffnung des neuen Lazarus Hospiz in Bad Kösen, dem ersten im Burgenlandkreis, besuchte uns das neue Hospizteam. Gemeinsamkeiten teilen wir nicht nur im fachlichen, sondern auch im institutionellen Bereich.

Featured

HerzRadeln.jpeg

HerzRadeln Charity-Aktion

3.714 € fürs Tageshospiz 

Beim diesjährigen HerzRadeln, welches sich traditionell für kranke und trauernde Kinder engagiert, wurde nun auch das Tageshospiz mit bedacht. Diese finanzielle Unterstützung ist eine große Hilfe für den Aufbau unseres neuen Angebotes für Schwerstkranke und ihre Angehörigen. Wir danken allen Spendern und Fahrern für ihren großartigen Einsatz!

Hospiz Villa Auguste Leipzig

Kommandant-Prendel-Allee 106
04299 Leipzig

Tel:  0341 / 86 31 830
Fax: 0341 / 86 31 8359

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Leitung

Beatrix

Geschäftsführerin und Hospizleiterin
Ivonne Hentschke

 

 

Konstanze_Krusche.jpeg

Pflegedienstleiterin 
Konstanze Krusche

Downloads

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.