Die Schirmherrin des Tageshospizes
Prof. Dr. Christine Langenfeld
Die Würde des Menschen ist unantastbar. Dieser Satz in Art. 1 des Grundgesetzes gilt für jeden Menschen an jedem Ort und in jeder Phase des Lebens. Er prägt auch den Geist des Hospizwesens. Es geht darum, Schwerstkranken und Sterbenden ein Leben in Geborgenheit, Fürsorge und Zuwendung zu ermöglichen. Es geht um Selbstbestimmtheit und Lebensqualität, bis zuletzt. Die Angehörigen der Betroffenen und ihre Bedürfnisse geraten dabei allerdings oft aus dem Blick. Das Konzept des Tageshospizes, so wie es jetzt in der Villa Auguste in Leipzig verwirklicht werden soll, möchte beides miteinander verbinden: professionelle Hilfe und Unterstützung für die Schwerstkranken und die Entlastung der Angehörigen. Das Angebot einer tageweisen palliativmedizinischen, pflegerischen und psychosozialen Betreuung erlaubt den Kranken, möglichst lange in der häuslichen Umgebung bei den Menschen zu bleiben, die ihnen nahe sind. Sowohl für die Kranken als auch für die Angehörigen ist dies eine großer Gewinn und ein Quell der Kraft in einer schweren Zeit. An der Umsetzung der großartigen Idee des Tageshospizes mitzuwirken und sie weiter voranzubringen, ist mir eine große Freude und ein Anliegen, das ich unterstützen und für das ich möglichst viele Menschen gewinnen möchte.
Prof. Dr. Christine Langenfeld
Richterin des Bundesverfassungsgerichts und Leipzigerin, Schirmherrin des Tageshospizes Villa Auguste in Leipzig
Foto: © SVR