head hospiz leipzig gmbh

    Service Hospiz + Brückenteam

      Kurz-Info

    Stationäres Hospiz
    Aufnahme­bedingungen
    Rundgang

    Brückenteam
    Voraussetzung Aufnahme
    Versorgungsgebiet

    Mitarbeiten
    Jobs
    Freiwilligendienste
    Ehrenamt

     

      Kontakt
    Hospiz Villa Auguste Leipzig

    Kommandant-Prendel-Allee 106
    04299 Leipzig

     

    Tel:  0341 / 86 31 830
    Fax: 0341 / 86 31 8359

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     
    Kommandant-Prendel-Allee 106
    04299 Leipzig
     
    Tel: 0341 / 86 31 83 33
    Fax: 0341 / 86 31 83 56
     
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
      Spenden
    ... über unsere Stiftung

    Beatrix

     

    Villa Auguste in weißer Pacht

    Das Hospiz aus der Vogelperspektive

    210212 VA in Abendsonne ThumbUngewöhnlich für Leipzig waren die Schneemassen, die wir von Anfang bis Mitte Februar mit ehrenamtlicher Hilfe sowie dank des unermüdlichen Einsatzes durch Mitarbeiter unseres Brückenteams zu bewältigen hatten. Dass der Wintereinbruch aber auch einfach nur schön aussehen kann beweisen diese Fotos, aufgenommen durch einen jungen Hobbyfotografen mit einer Drohne am Feierabend des 12. Februar 2021.

    Viel Freude beim Betrachten!  

    Zum 5.12. - Tag des Ehrenamtes

    Zeit zu Danken 

    Der Aktions- und Gedenktag dient zur Anerkennung und Förderung ehrenamtlichen Engagements. Er wurde 1985 von der UN beschlossen. An diesem Tag wird auch der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an besonders engagierte Personen vergeben. Aus unseren Reihen erhielt diesen Verdienstorden etwa das Gründungsmitglied des Leipziger Hospizvereins Prof. Dr. Helga Schenke-Speck, sowie unser Freund und Berater Dr. Erich Rösch.   


    Wir vom Hospiz Villa Auguste versenden um diesen Termin herum traditionell unsere Dankesbriefe allen fleißigen Helferinnen und Helfern. Es gab viele Ideen und Pläne für das Jahr 2020  - auch im Bereich Ehrenamt. Leider sind wir in eine Situation geraten, die so niemand für möglich gehalten hat und mussten im Arbeitsalltag viele Veränderungen vornehmen, die für uns völlig neu und nicht immer dem hospizlichen Grundgedanken nah waren. Umso dankbarer sind wir, dass unsere Engagierten mit uns durch diese Zeit gehen, sich ebenfalls an Veränderungen angepasst haben und weiterhin dem Hospiz Villa Auguste treu bleiben.

    Die Weihnachtsfeier bzw. ein Ehrenamtstreffen in gemeinschaftlicher Runde konnte in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Als kleines Zeichen der Verbundenheit erhielten unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen weihnachtlichen Anhänger, der auch in der Villa als Schmuck zum Einsatz kommt.

    Adventskalender

    Außerdem wurde noch eine besondere Anerkennung in Form eines Adventskalenders versandt, in dem hinter jedem Türchen neben einem hübschen Motiv auch eine echte Gewinnchance steckt.

    Uns ist es nicht nur wichtig, eine wertschätzende Anerkennungskultur zu pflegen, wir sorgen auch für den rechtlichen Rahmen des Engagements mit Versicherungsschutz und  Praxisbegleitung sowie Fortbildungen. Mit ihren besonderen Erfahrungen an Wissen, Sinnerleben und Zufriedenheit sind Ehrenamtliche zugleich Botschafter*innen und aktiver Teil einer sorgenden Gemeinschaft.

    201117 Sternebasteln

    Mit viel Geduld und Geschick entstehen die Fenstersterne für die Zimmer unserer Bewohnerinnen und Bewohner

    2020 W baum Webseite

    Alle Jahre wieder hilft uns Herr Eger (hier mit Sohn) beim Aufstellen und Schmücken der gespendeten Weihnachtsbäume in Haus und Garten

    201102 Laubharken

    Garteneinsatz mit Baby im Herbst

     

    Termine

    Montag, 9. Oktober 2023, 17-18 Uhr

    Infoabend

    ...findet online statt

    Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend über das Hospiz Villa Auguste ein. Gerne informieren wir Sie über die Hospiz- und Palliativversorgung im Haus und zeigen Ihnen, wie viele helfende Hände es braucht, um die Hospizarbeit zu tragen.


    Dienstag, 14. November 2023, 17-21 Uhr im Gartenhaus 

    Letzte Hilfe Kurs: Begleitung am Lebensende 


     

     

    Leitung der gGmbH

    Beatrix

    Ulrike (Sr. Beatrix) Lewe 

    Geschäftsführerin

     

    © 2022 Hospiz Villa Auguste gGmbH. All Rights Reserved. Gestaltung Hüsch&Hüsch GmbH

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.