Bewohnerin dankbar
Weihnachten wieder zu Hause
Im Sommer kam die schwer an Leukämie erkrankte Heidemarie Riede-Balcer in unser Hospiz - "dreivierteltot war ich da". Daher grenzt es fast an ein Wunder, dass sie nun Weihnachten mit ihrem Mann zu Hause in Markkleeberg feiern kann - dank der exzellenten multiprofessionellen Versorgung und ihrer bewundernswerten Disziplin konnte sie bereits vor dem 1. Advent stabilisiert aus der Villa Auguste entlassen werden. Ein Vorgang, der in fast 20 Jahren nur noch ein weiteres Mal möglich war. Nun hält unser Brückenteam - wie bereits vorher - den Kontakt zu Frau Riede. Inzwischen erhielten wir einen rührenden Dankesbrief von ihr an das gesamte Team. Ihre Geschichte erzählte sie auch einem Kollegen von den Bodelschwinghschen Stiftungen aus Bielefeld-Bethel. Wir wünschen Ihnen gute Lektüre hier!