head hospiz leipzig gmbh

    Tageshospiz Flyermotiv

    WIR SCHLIESSEN EINE LÜCKE

    Seit über zwanzig Jahren bieten wir in Leipzig Schwerstkranken und Sterbenden eine Begleitung in unserem stationären Hospiz Villa Auguste und eine Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung durch unser Brückenteam. Nun schließen wir im doppelten Sinne eine Lücke.

    Es ist nicht nur die Baulücke auf der Kommandant-Prendel-Allee, sondern auch die Versorgungslücke zwischen ambulanter und stationärer Versorgung. Wir bauen ein Tageshospiz, in dem Schwerstkranke, die zuhause wohnen, an einzelnen Tagen eine besondere Zuwendung erfahren, palliativ versorgt werden und Kraft tanken können. Es ist das erste Tageshospiz in Sachsen und gehört zum Pilotprogramm „Sterben wo man lebt und zu Hause ist“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

    Im Sommer 2022 wurde der Grundstein gelegt und im Februar 2023 schon das Richtfest gefeiert.

    Baufortschritt

    Zügig aufwärts

    Das Obergeschoss wächst in die Höhe

    Noch vor kurzem wurde der Boden gegossen. Jetzt sind 1, 2, 3 die Wände hochgezogen worden und neue Räume entstanden. Alles unter dem kritischen Kontrollblick des Bauleiters. 

    Bau-Fortschritt

    Das Obergeschoss entsteht

    221113 Strassenansicht

    Fast wie Tetris - Etage für Etage schließt sich die Baulücke. Von der Straße aus ist der zukünftige Gesamtkomplex zu erahnen. Und ausgewählte Menschen können schon auf dem Boden vom zukünftigen Obergeschoss stehen.

    221103 Boden OG  

    Bau-Wortschatz

    Ortbetondecke

    Wie der Name schon vermuten lässt, wird sie nicht als Fertigteil geliefert, sondern vor Ort auf der Baustelle hergestellt, indem sie in eine Schalung gegossen wird. Zuvor muss eine Stahlbewehrung gitterförmig eingebracht worden sein. Eine Ortbetondecke besteht aus stahlbewehrtem Massivbeton. Gegossen wird er meist in mehreren Durchgängen. Durch die Art der Herstellung läßt sich fast jeder Grundriss fertigen.

    Finden Sie nicht auch, dass der blaue Gießarm fast wie eine moderne Skulptur anmutet? Und durch den Farbkontrast zu den beiden quietschgelben LKW bekommt alles einen Hauch Pop-Art. Bitte schenken Sie dem Bau-Künstler mit dem kleinen, glättenden Wischer besondere Beachtung. Großartige Leistung!

     

     

    Helfen Sie uns, die finanzielle Lücke zu schließen:

    Stiftung Villa Auguste Hospiz Leipzig
    IBAN: DE29860555921101001000
    BIC: WELADE8LXXX
    Geldinstitut: Sparkasse Leipzig
    Stichwort „Tageshospiz“

    Pressefoto Prof. Christine Langenfeld

    Schirmherrin
    Prof. Dr. Christine Langenfeld

    Das Tageshospiz wird unter anderem gefördert von:


    logo stiftung nachgebaut aus web


    BMFSFJ gefördert vom


    unterstützt vom FORUM CMYK L


    © 2022 Hospiz Villa Auguste gGmbH. All Rights Reserved. Gestaltung Hüsch&Hüsch GmbH

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.