head-hospiz

    Service Hospiz + Brückenteam

      Kurz-Info

    Stationäres Hospiz
    Aufnahme­bedingungen
    Rundgang

    Brückenteam
    Voraussetzung Aufnahme
    Versorgungsgebiet

    Mitarbeiten
    Jobs
    Freiwilligendienste
    Ehrenamt

     

      Kontakt
    Hospiz Villa Auguste Leipzig

    Kommandant-Prendel-Allee 106
    04299 Leipzig

     

    Tel:  0341 / 86 31 830
    Fax: 0341 / 86 31 8359

    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

     
    Kommandant-Prendel-Allee 106
    04299 Leipzig
     
    Tel: 0341 / 86 31 83 33
    Fax: 0341 / 86 31 83 56
     
    Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
     
      Spenden
    ... über unsere Stiftung

    Seien Sie herzlich willkommen

    Aufnahme

    Das stationäre Hospiz richtet sich an Menschen, deren ambulante Versorgung aufgrund einer unheilbaren Erkrankung auch mit externer Unterstützung (z.B. Hausarzt, Pflegedienst, SAPV-Team, ambulanter Hospizdienst) nicht mehr gewährleistet werden kann. Es steht allen Menschen unabhängig von Nationalität, Religion oder Vermögenssituation offen.

    Stationär Aufnahme web

    Voraussetzungen für die Aufnahme im stationären Hospiz ist eine Erkrankung,

    • die progredient verläuft und bereits weit fortgeschritten ist,
    • bei der eine Heilung ausgeschlossen ist und eine palliativmedizinische/ palliativpflegerische Behandlung notwendig oder vom Betroffenen gewünscht wird,
    • die eine begrenzte Lebenserwartung von Tagen, Wochen oder wenige Monate zur Folge hat,
    • bei der eine Krankenhausbehandlung im Sinne von §39a SGB V nicht erforderlich ist.

    Bei folgenden Krankheitsbildern kommt eine palliativmedizinische/ palliativpflegerische Behandlung in Betracht:

    • Fortgeschrittene Krebserkrankung
    • Vollbild der Infektionskrankheit Aids
    • Erkrankung des Nervensystems mit unaufhaltsam fortschreitenden Lähmungen
    • Endzustand einer chronischen Nieren-, Herz-, Verdauungstrakt- oder Lungenerkrankung

    Es bedarf einer ärztlichen Bescheinigung, die durch den behandelnden Arzt auszufüllen und Teil des Antrages auf vollstationäre Hospizpflege ist. Die Einschätzung der Notwendigkeit der stationären Hospizversorgung trifft die Krankenkasse auf Antragstellung.

    Hier finden Sie das entsprechende Formular zum Herunterladen:
    Antrag auf vollstationäre Hospizpflege im Freistaat Sachsen

    Für organisatorische und persönliche Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Dienstzeiten: Mo.-Fr. 9.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.

     

    Termine

    Montag, 9. Oktober 2023, 17-18 Uhr

    Infoabend

    ...findet online statt

    Wir laden Sie herzlich zu unserem Online-Infoabend über das Hospiz Villa Auguste ein. Gerne informieren wir Sie über die Hospiz- und Palliativversorgung im Haus und zeigen Ihnen, wie viele helfende Hände es braucht, um die Hospizarbeit zu tragen.


    Dienstag, 14. November 2023, 17-21 Uhr im Gartenhaus 

    Letzte Hilfe Kurs: Begleitung am Lebensende 


     

     

    Leitung Stationäres Hospiz

    Beatrix

    Geschäftsführerin und Hospizleiterin
    Sr. Beatrix Lewe 


    180425 Stationär PDL UtaWilke

    Pflegedienstleiterin 
    Susanne Meier

    © 2022 Hospiz Villa Auguste gGmbH. All Rights Reserved. Gestaltung Hüsch&Hüsch GmbH

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.