Neue Freunde
Hospizbewegung Liechtenstein zu Gast
Eine bereichernde Begegnung erlebten wir einen intensiven Vormittag lang mit dem Vorstand der Hospizbewegung Liechtenstein bei anschaulichen Impulsreferaten und vor allem beim gemeinsamen Austausch. Ganz im Sinne der Organisatorin dieses Besuches, Frau Yvonne Odoni, können wir nur zustimmen: "Es war auch so schön zu spüren, dass unsere Ideale und Ideen sehr ähnlich sind."
Wir begannen im Dachgeschoss mit Blick auf das Völkerschlachtdenkmal, gefolgt von einem kurzen Rundgang durch das Haus. EIne weitere Einstimmung folgte im Gartenhaus durch einen Film über das Hospiz Villa Auguste. Danach berichtete der Koordinator unseres Brückenteam-SAPV Tobias Wilzki aus erster Hand über die hiesige Entstehungsgeschichte, Hintergründe und Arbeitsweise im stationären Hospiz und ebenso in der Häuslichkeit bei den durch unser Brückenteam betreuten Patienten. Dabei reichten die Themen vom Umgang mit (schwerer) Krankheit, Schwäche bis zum Abschiednehmen und dem Sterben unter Berücksichtigung des ganzen häuslichen und sozialen Umfelds der betroffenen Person.
Juliane Körner, Sozialdienst, berichtete ebenfalls anschaulich über ihre facettenreichen Aufgaben im Hospiz vom Aufnahmemanagement über die psychosoziale Begleitung bis hin zur Ehrenamtskoordination, Infoabenden und Letzte Hilfe Kursen.
Einen wichtigen Impuls unsererseits erhielten wir von unserem Gast Kurt Salzgerber. Er berichtet von seinem preisgekröntem („weil es so einfach ist“) Brett-Karten-Spiel „Richtig Wichtig“ rund um die Themen Patientenverfügung, Vorsorge, Vollmachten etc. Dieses soll demnächst hier eintreffen - wir sind schon sehr gespannt!
Die Überraschung und Freude war dann riesig, als Franz-Josef Jehle, Präsident der Hospizbewegung Liechtenstein, das Wort ergriff und nicht nur dankte und ein delikates Souvenir aus "Europas letzter Alpenmonarchie" überbrachte (Schokolade in Landesform), sondern auch eine große Blumenkarte mit noch größerem "Scheck“.
Von Herzen entstand dann der beidseitige Wunsch, im regen Kontakt zu bleiben. Mit einem kurzen Rundgang durch die Jubiläumsausstellung „Ein Stück Himmel“ endete der Besuch, an den uns nun auch eine sehr warme Eintragung in unserem Gästebuch erinnert.