Sommerfest im Jubiläumsjahr
Blick zurück nach vorn
So ließ es sich Schirmherr Berthold Goerdeler (rechts im Bild) nicht nehmen, mit seiner Frau Dr. Maria Goerdeler, Hausärztin aus München und ebenfalls Schirmherrin unseres Hospizes samt Sohn anzureisen und einige Worte der Unterstützung an alle Anwesenden zu richten.
Geschäftsführerin und Hospizleiterin Sr. Beatrix Lewe verwies in Ihrer kurzen Ansprache auf das 20. Jubiläum des Hospizes und blickte voller Zuversicht in die Zukunft, in der voraussichtlich im 100. Jahr der Errichtung der Villa Auguste unser Tageshospiz 2024 am Standort eröffnet werden kann. Für viele Gremienmitglieder war das Sommerfest ebenso Gelegenheit für regen Austausch wie für einige mit dem Hospiz verbundenen Künstler:innen. Links die Aufnahme zeigt den "Künstlerstammtisch", hier mit Sebastian Ladi, der als Bildhauer an einem Werkstück für das neue Tageshospiz beteiligt ist, sowie Uta Weidtmann und Paula Lima, die uns Bilder für unsere Jubiläumsausstellung zum Thema "Ein Stück Himmel" anfertigten und schenkten.
Die angolanisch-portugiesische Malerin Paula C. Fernandez Alves de Lima (hier mit Tochter) vor ihren Werken "Frei Sein" und "Nachthimmel über der Stadt"
Dank des liebevoll zusammengestellten Fotorückblicks, gaben wir den Gästen des Sommerfestes die Möglichkeit, die letzten 20 Jahre Revue passieren zu lassen bzw. einen kleinen Imblick in diese Aufbau- und Konsolidierungsjahre zu erhalten.
Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern, die u.a. auch unser Buffet im kühlen Gartenhaus sehr geschmackvoll und reichhaltig bestückten.
Dieses besondere "Sommerfest auf der Baustelle" war nur möglich dank vieler Helferinnen und Helfer, die wie etwa Frank Eger (2. von rechts) vor und nach dem Fest kräftig mit anpackten - Vielen herzlichen Dank!!