Liebe Ehrenamtliche, Freunde und Förderer,
uns haben in den letzten Tagen viele Hilfsangebote erreicht.
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
Die Corona-Pandemie stellt uns vor besondere Herausforderungen. Wir tragen Sorge für unsere Bewohnerinnen und Bewohner im stationären Hospiz, für die Menschen, die wir ambulant begleiten und für alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus diesem Grund haben wir verschiedene Maßnahmen veranlasst und unsere Arbeitsweise umgestellt (detailierte Informationen finden Sie im Beitrag weiter unten).
In vielen Bereichen der Villa Auguste ist es gerade ruhiger als gewohnt, zum Beispiel in der Wohnküche. Die Bewohner bekommen die Mahlzeiten auf ihren Zimmern serviert und auf ehrenamtliche Unterstützung vor Ort müssen wir derzeit leider verzichten. Alle Veranstaltungen sind bis auf Weiteres abgesagt und es gibt eingeschränkte Besuchsregeln für Angehörige. Teambesprechungen finden mit Sicherheitsabstand oder per Online-Konferenz statt, einige Kollegen arbeiten von zu Hause aus. Eine ungewohnte Situation, lebt die Hospizarbeit doch von Mitmenschlichkeit, Zuwendung und Nähe.
Die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten stehen auch in dieser besonderen Zeit im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind rund um die Uhr für schwerstkranke und sterbende Menschen im Einsatz.
Das Foto ermöglicht Ihnen einen Blick in den Hospizgarten. Dort ist der Frühling angekommen und die Natur erwacht, unbekümmert von der derzeitigen Situation. In den nächsten Tagen erwarten wir eine große Blumenspende, über die wir uns sehr freuen.
Wir möchten uns bei Ihnen allen für Ihren Zuspruch bedanken.
Falls Sie Ideen haben, wie Sie uns kontaktlos unterstützen können, melden Sie sich gerne bei uns.
Bleiben Sie uns weiterhin verbunden!
Viele Grüße aus dem Hospiz
gez. Sr. Beatrix Lewe
Geschäftsführerin und Hospizleiterin