Aktuell gGmbH
-
01-03-2025 Buchspenden
Leipziger Buchhändler unterstützen die Villa Auguste
Bücher-WUNSCHTISCH in der Linden-Buchhandlung in Stötteritz und ein Bücher-WUNSCHBAUM in der Buchhandlung Ludwig im Hauptbahnhof
Im geschäftigen Buchmessemonat März haben wir das große Glück, dass uns zwei Leipziger Buchläden unterstützen. Anteilig wollen sie die 30 Buchwünsche aus dem Team erfüllen. Wir drücken die Daumen, dass auf diese Weise schnell die gewünschte gute Lektüre ins Haus kommt und freuen uns schon sehr darauf.
-
01-03-2025 Buecherwunsch Lindenbuchhandlung Ludwig
Leipziger Buchhändler für die Villa Auguste
Mehr als eine Geschichte
Im geschäftigen Buchmessemonat März und darüber hinaus haben wir das große Glück, dass uns zwei Leipziger Buchläden unterstützen. Anteilig haben sie die 30 Buchwünsche aus dem Team erfüllt und zwar durch einen Bücher-WUNSCHTISCH in der Linden-Buchhandlung in Stötteritz und einen Bücher-WUNSCHBAUM in der Buchhandlung Ludwig im Hauptbahnhof. Auf diese Weise kam dann Buch für Buch die gewünschte gute Lektüre ins Haus. Zudem konnte Sr. Heidi aus dem Tageshospiz vor einer Lesung des Bestseller-Autors und Podcasters Eric Wrede ("Auf Leben und Tod", "The End") die Hospiz- und Palliativarbeit in der Villa Auguste vorstellen.
-
07-07-2025 Sommerfest
Sommerfest im Hospizgarten
Das Leben in der Villa Auguste feiern
Der angekündigte Regen mit Sturm blieb weitgehend aus, umso stärker war der Rückenwind durch die großherzige Unterstützung engagierter Menschen. Es gab viel zu feiern und entsprechend viele Höhepunkte. Das durch Hospiz mit Stiftung und Hospizverein organisierte Fest lockte über 200 Gäste in den idyllischen, festlich geschmückten Hospizgarten.
-
17-9-2024 Hospiz Bad Koesen besucht Villa Auguste
Kollegialer Besuch in der Villa Auguste
Ein ganzes Team auf Erkundungstour
Kurz vor Eröffnung des neuen Lazarus Hospiz in Bad Kösen, dem ersten im Burgenlandkreis, besuchte uns das neue Hospizteam. Gemeinsamkeiten teilen wir nicht nur im fachlichen, sondern auch im institutionellen Bereich.
-
18-06-2025 Ausgezeichnet Sr. Beatrix Lewe
Ausgezeichnet
Ulrike Lewe erhält Sächsischen Verdienstorden
Der Präsident des sächsischen Landtags Alexander Dierks bezeichnete es als große Ehre, 13 Frauen und Männern aus ganz Sachsen am 17.6.2025 im Residenzschloss in Dresden die höchste Auszeichnung des Freistaates für herausragende Dienste am Gemeinwohl überreichen zu können. So auch an unsere langjährige Geschäftsführerin Ulrike Lewe (Sr. Beatrix), die seit den frühen 1990er Jahren haupt- und ehrenamtlich Gutes für die Hospiz- und Palliativarbeit bewirkt.
-
18-12-2024 Spendenaufruf
Ein „fünfprozentiger“ Weihnachtswunsch
Hospizarbeit braucht ihre Unterstützung
Das Jahresende ist nicht nur eine Zeit voller Festlichkeit, sondern auch eine Zeit des Rückblicks und der Reflexion. Das, was wirklich zählt im Leben wie Nähe und Geborgenheit sowie Empathie und Solidarität mit jenen, denen es nicht so gut geht wie einem selbst, kommt jetzt in den Fokus. Im Hospiz begleiten wir Menschen in ganz individueller Weise und können dies nur tun, wenn wir dabei 5% aller entstehenden Kosten durch viele kleine und zuweilen auch größere Spenden decken können.
-
20-05-2025 Sozialer Tag von PlanetHome
Menschen im Hospiz
Sozialer Tag des Tauchaer PlanetHome Teams
Pünktlich zu Beginn der schönen Jahreszeit hat das Team von PlanetHome einen Tag lang die Arbeitskraft seiner 34 Mitarbeitenden und 1.500€ für dazu benötigte Materialien und Lebensmittel geschenkt. Es war der Initiatorin Frau Dr. Hofmann wichtig, einmal den Berufsalltag zu unterbrechen, um gemeinsam Gutes außerhalb des Arbeitskontextes zu leisten.
-
2025 Leipziger Firmenlauf Team Villa Auguste
Leipziger Firmenlauf
Team LebensLauf erneut am Start
Am Vorabend des größten Events im Hospiz Villa Auguste, dem traditionellen Sommerfest, haben es sich trotzdem ein gutes Dutzend Mitarbeitende, Ehrenamtliche und "Einspringer" nicht nehmen lassen, in den neuen grünen "LebensLauf"-Shirts ihren Team- und Sportsgeist für das Hospiz Villa Auguste unter Beweis zu stellen.
-
2025-08-28-Gartenhausgespraech
- Termin Datum: 28.08.2025 01:00
-
2025-09-09 Letzte-Hilfe-Kurs
- Termin Datum: 09.09.2025 17:00
9. Sept. 2025, 17-21 Uhr
Letzte Hilfe Kurs
Begleitung am Lebensende -
24-12-2024 Weihnachtsgruss
Weihnachtsgruss
Fest der Liebe, des Lichts und der Hoffnung
In diesem Jahr kommt die Weihnachtskarte aus der Villa Auguste mit einem Tannenbaummotiv, das die Gäste aus dem Tageshospiz gestaltet haben, um damit für all die Spenden, die Zeit und das Mitgefühl zu danken.
-
29-11-2024 Leipziger Universitätschor unterstützt Villa Auguste
1.500 € für das Hospiz Villa Auguste
Leipziger Universitätschor unterstützt unsere Arbeit
Universitätsmusikdirektor David Timm, sein Leipziger Universitätschor und das Mendelssohnorchester bewegten in der ausverkauften Thomaskirche am Vorabend des Totensonntags das Publikum mit Verdis Messa da Requiem. Aus diesem Anlass hatte eine Unichorsängerin als dankbare Angehörige eines vom Brückenteam begleiteten Patienten vorgeschlagen, die Türkollekte anteilig auch unserer Hospiz- und Palliativarbeit zu widmen. Das Ergebnis ist großartig.
-
30-05-2024 Kollegialer Besuch aus Münster
Besuch aus Münster
Betriebsausflug mit kollegialem Austausch
Wenn gleich zwei Delegationen einer befreundeten Einrichtung aus der Ferne anreisen ist davon auszugehen, dass das Interesse an unserem Haus groß ist. Immerhin ist das Hospiz Villa Auguste Leipzig seit Eröffnung des Tageshospizes deutschlandweit die erste und einzige gemeinnützige Gesellschaft, die unter einem Dach und aus einer Hand alle Bereiche der Hospiz- und Palliativarbeit abdeckt. Sie hält stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote zur Versorgung schwerstkranker Menschen bereit und genau das interessierte die Kolleginnen und Kollegen.
-
5-11-2024 Gartenhausgespraech Religionen
C.F. Goerdeler - Gartenhausgespräch
… weil Sterben (k)eine Glaubensfrage ist
Ein neues Veranstaltungsformat von Hospiz Villa Auguste und Hospizverein Leipzig hatte neulich Premiere, das „Goerdeler-Gartenhausgespräch“. Da unsere Einrichtung kürzlich der „Charta für Vielfalt“ beigetreten ist, die anlässlich des Welthospiztags 2024 unter dem Motto "Hospiz für Vielfalt" einer größeren Öffentlichkeit bekannt gemacht wurde, stellen wir nun die entsprechenden Themen in offenen Abenden vor. Vier Persönlichkeiten aus der Leipziger Stadtgesellschaft sprachen zum Auftakt eindrucksvoll über ihren Glauben und die Relevanz von Religion bzw. Weltanschauung am Lebensende.
-
BegruessungCarl Friedrich Goerdeler Gartenhausgespraech im Mai
Carl Friedrich Goerdeler Gartenhausgespräch
… weil Respekt keine Frage des Geschlechts ist
Die neue Veranstaltungsreihe von Hospiz Villa Auguste und Hospizverein Leipzig fand am 8. Mai bereits zum dritten Mal zu einem Themenbereich aus der „Charta für Vielfalt“ statt. Nachdem das Lebensende und die Weltreligionen sowie die soziale Dimension die bisherigen Gespräche prägten, ging es diesmal um "Das Lebensende und geschlechtliche Identität".
-
Geschäftsführungswechsel
Menschen im Hospiz
Wechsel in der Geschäftsführung
Nach über drei Jahrzehnten Arbeit für die Hospizbewegung in Leipzig übergibt Beatrix Lewe die Leitung und Geschäftsführung der Villa Auguste an Ivonne Hentschke.
-
Neujahrsempfang 2025
Neujahrsempfang für die Gremien
Das Ehepaar Langenfeld übernimmt die Schirmherrschaft
Zu Jahresbeginn hat die Stiftung gemeinsam mit der Geschäftsführung alle Gesellschafter, Vorstands- und Beiratsmitglieder sowie wichtige Unterstützer des Hauses zu einem Empfang eingeladen, um ein ereignisreiches Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne zu schmieden. Höhepunkt war die Bekanntgabe des neuen Schirmherrenpaars für die Stiftung Hospiz Villa Auguste Leipzig.
-
Sommerfest2024
Sommerfest 2024
Es hätte bunter und fröhlicher nicht sein können
Gefühlt war der Hospizgarten noch nie so stark von Menschen belebt wie an diesem Junitag. Und die Mischung für ein Sommerfest war einfach ideal: Klein und Groß, Würstchenesser und Salatliebhaber, Redenschwingerinnen und Überraschungsgeschenke, live-Musik und Brunnengeplauder, Wiedersehensfreude und Ersterleben, Sonne und später etwas Regenerfrischung. Aber sehen Sie doch einfach selbst...
-
Stiftungsjubiläum
20 Jahre Stiftung Hospiz Villa Auguste Leipzig
Hospizarbeit ist eine menschliche und moralische Aufgabe
Beeindruckende Meilensteine liegen auf dem 20-jährigen Weg der Stiftung Hospiz Villa Auguste Leipzig. Eine Vielzahl von Menschen hat ihn begleitet und geprägt. Anlass für ein Jubiläumsfest mit dem alles durchdringenden Gefühl von Dankbarkeit.
-
Stimmen zu Beatrix Lewe
Ein ganz besonderer Mensch fürs Hospiz
Beatrix Lewe
"Niemals geht man so ganz, ein Stück von Dir bleibt hier", hat einst Trude Herr gesungen. Welche Ausmaße das "Stück" von Schwester Beatrix für die unterschiedlichsten Menschen im Hospiz und außerhalb hat, drücken sie am besten selbst aus. Der Festakt Mitte August, der ihre vollendete Zeit als Geschäftsführerin und Hospizleiterin würdigte, hat allerhand Stimmen zusammengebracht.
Seite 1 von 2
- 1
- 2