Ehrenamtliches Engagement
Hands-On-Projekt im Hospizgarten
Das Frühjahr hat auch in diesem Jahr viel Arbeit im Garten mit sich gebracht. Damit alles grünt und blüht und sich die Bewohner in ihren letzten Lebensmomenten an der Natur erfreuen können, haben sich am 21. April viele fleißige Helfer im Garten des Hospiz Villa Auguste eingefunden.
Bereits zum siebten Mal trafen sich Club- und Gartenfreunde des Rotary Club Leipzig Alte Börse und Herbst 89 zum gemeinsamen Hands-On-Projekt. Es kamen so viel wie noch nie: 20 Erwachsene und vier Kinder packten kräftig mit an. Gemeinsam wurden bei strahlendem Sonnenschein Sträucher geschnitten, Rasen gemäht, Platten gelegt und Beete bepflanzt. Insgesamt vier Kubikmeter Erde, 1.200 Liter Blumenerde und drei Kubikmeter Rindenmulch wurden im Garten des Hospizes verteilt.
Das Ehepaar Voigt, das sich seit vielen Jahren für das Hospiz ehrenamtlich engagiert, hat bei verschiedenen Bau-und Gartenmärkten Pflanzenspenden angefragt. Dank deren Hilfe spendeten die GLOBUS Fachmärkte in Markkleeberg, OBI Probstheida und das Dehner Gartencenter etwa 600 Pflanzen für den Garten. Im Hospiz werden jede Woche Blumen benötigt um die Bewohner in ihren letzten Lebensmomenten zu begleiten. Diese wachsen und gedeihen nun im Garten des Hospizes.
Einige Bewohner des Hospizes ließen es sich nicht nehmen, die Arbeiten im Garten voller Freude zu begutachten und hier und da einen Tipp zu geben. Die Geschäftsführerin der Villa Auguste, Schwester Beatrix Lewe, war nach getaner Arbeit überwältigt von dem Ergebnis. Im Namen des Hospizes sei allen fleißigen Helfern und Spendern herzlich für ihre Unterstützung gedankt.