Kunst im Hospiz
Gedankenfarben von Joachim Stockmann
Unsere Flure sind dank großer Hilfe aus dem Ehrenamt wieder in Farben getaucht: neue Bilder von Joachim Stockmann verschönern nun für ein halbes Jahr den Alltag im Hospiz.
Kurz-Info
Stationäres Hospiz
Aufnahmebedingungen
Rundgang
Brückenteam
Voraussetzung Aufnahme
Versorgungsgebiet
Mitarbeiten
Jobs
Freiwilligendienste
Ehrenamt
Kontakt
Hospiz Villa Auguste Leipzig
Tel: 0341 / 86 31 830
Fax: 0341 / 86 31 8359
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Flure sind dank großer Hilfe aus dem Ehrenamt wieder in Farben getaucht: neue Bilder von Joachim Stockmann verschönern nun für ein halbes Jahr den Alltag im Hospiz.
Eine Kunstauktion war unbekanntes Terrain für das Hospiz. Aber für unser aktuelles Großprojekt, den Tageshospiz-Bau, war es alle Mühe wert! Ein Großteil der 54 gestifteten Kunstwerke ging per Hammerschlag in neue Hände und hat einen phantastischen Betrag eingebracht.
Das diesjährige Herbstfest war wieder eine wohltuende Begegnungszeit. Alle Sinne wurden dabei angesprochen.
Dank seiner lieben, treuen Augen und seiner ruhigen, bedächtigen Ausstrahlung fliegen dem Familienhund unserer stellvertretenden Pflegedienstleiterin Marie Siebert sofort die Herzen unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu.
Am 8. Oktober ist Welthospiztag. Unter dem Motto „Hospiz kann mehr“ informieren wir Sie gerne nicht nur im Rahmen dieses Gedenktages regelmäßig über die Möglichkeiten hospizlicher Begleitung und palliativer Versorgung. Zudem befinden wir uns voll im Aufbau eines neuen, wegweisenden Angebots.
Wenn ein Denkmalpfleger sich in fast 100 Jahre alte Bauakten vertieft und die Vorgänge einordnet, kommen interessante Einsichten und ein spannender Vortrag heraus.
Musik im Hospiz heißt die Reihe von kleinen Konzerten, bei welcher uns meist junge Musikerinnen und Musiker allmonatlich für eine halbe Stunde Freude ins Haus bringen. Diesmal konnten wir ein seltenes Programm mit Jazzstandards hören, wunderbar vorgetragen und erklärt vom Tenorsaxofonisten Jörn Kleinbrahm und dem Gitaristen Johannes Schwager. Beide studieren an der Leipziger Musikhochschule und kommen über den Verein Live Music Now zu uns. Mit großem Können und Gespür für ihr besonderes Publikum erklärten beide den zahlreich erschienen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Gästen nicht nur die Musikstücke sondern auch die Besonderheit ihrer Instrumente. Dabei trafen Sie auf richtige Jazzfans und auch die im Haus Tätigen konnten die beschwingten Töne genießen.
Wenn ein wohlverdienter Samstag genutzt wird, um bei fachkundiger Anleitung ein großes Gemeinschaftswerk mit starken Farben und toller Ausstrahlung zu schaffen, dann gibt es langanhaltenden Grund zur Freude.
Das Bild mit einem riesigen Fischschwarm entstand durch viele fleißige Hände unserer Mitarbeiterinnen im Atelier der Künstlerin Ulrike Korn in Beucha bei Leipzig und ist ein Fest für die Augen.
Wir laden Sie herzlich zu unserem online Infoabend über das Hospiz Villa Auguste ein. Gerne informieren wir Sie über die Hospiz- und Palliativversorgung im Haus und zeigen Ihnen, wie viele helfende Hände es braucht, um die Hospizarbeit zu tragen.
Ulrike (Sr. Beatrix) Lewe
Geschäftsführerin
Wichtige Hinweise zum Besuch unseres Hauses
während der Corona-Pandemie.
Stand 24.11.2022
Liebe Angehörige und Besucher,
aufgrund der derzeitigen Situation bedingt durch die Covid-19-Pandemie bitten wir Sie, folgende Hinweise zu beachten:
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rücksichtnahme!